Fachbereich Übersicht

Mini Limousine MK I-III sowie Sondervarianten
1959 - 1976
Patrick Stellwag
Getreu dem Motto: Wir wissen definitiv nicht alles, aber wir kennen meistens jemanden oder eine Quelle, die weiterhelfen kann.

Mini Limousine MK IV-VI
1976 - 1996
Philipp Drießen
Minis ab Baujahr Mai 1976, mit der Einführung der gummigelagerten Vorderachshilfsrahmen, werden als MKIV bezeichnet. Ab Oktober 1984 mit der Einführung der 8,4" Scheibenbremse an der Vorderachse und der damit einhergehenden 12" Räder für alle Minis spricht man vom MKV. Dazu zählen dann auch die 1300er Vergaser Cooper mit Vergaser ab 1990. Im Mai 1992 erfolgte dann der nächste Wechsel der Bezeichnung hin zum MKVI, als die Motoren (ausschließlich 1275) auf eine Einspritzanlage mit einer Einspritzdüse (SPI) umgestellt wurden. Diese verblieben bis 1996 in Produktion.

Mini Limousine MK VII
1996 - 2000
Patrick Stellwag
Getreu dem Motto: Wir wissen definitiv nicht alles, aber wir kennen meistens jemanden oder eine Quelle, die weiterhelfen kann.

Mini Moke
1964 - 1994
Edward Buckwar
Getreu dem Motto: Wir wissen definitiv nicht alles, aber wir kennen meistens jemanden oder eine Quelle, die weiterhelfen kann.